All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen (AGB)

§ 1 Gel­tungs­be­reich, Kundeninformationen

Die fol­gen­den all­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen (AGB) regeln
das Ver­trags­ver­hält­nis zwi­schen GmbH und den Ver­brau­chern und Unter­neh­mern, die
über unse­ren Shop www.jotun-nrw.de Waren kau­fen. Ent­ge­gen­ste­hen­de oder von
unse­ren Geschäfts­be­din­gun­gen abwei­chen­de Bedin­gun­gen wer­den von uns nicht
aner­kannt. Die Ver­trags­spra­che ist Deutsch.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Ange­bo­te im Inter­net stel­len ein verbindliches
Ange­bot an Sie dar, Waren zu kaufen.

(2) Sie kön­nen ein oder meh­re­re Pro­duk­te in den Waren­korb legen.
Im Lau­fe des Bestell­pro­zes­ses geben Sie Ihre Daten und Wün­sche bzgl.
Zah­lungs­art, Lie­fer­mo­da­li­tä­ten etc. ein. Erst mit dem Ankli­cken des
Bestell­but­tons neh­men Sie das Ange­bot auf Abschluss eines Kauf­ver­trags an.

§ 3 Kun­den­in­for­ma­ti­on: Spei­che­rung des
Vertragstextes

Ihre Bestel­lung mit Ein­zel­hei­ten zum geschlos­se­nen Vertrag
(z. B. Art des Pro­dukts, Preis etc.) wird von uns gespei­chert. Die AGB
schi­cken wir Ihnen zu, Sie kön­nen die AGB aber auch nach Vertragsschluss
jeder­zeit über unse­re Web­sei­te auf­ru­fen. Als regis­trier­ter Kun­de kön­nen Sie auf
Ihre ver­gan­ge­nen Bestel­lun­gen über den Kun­den LogIn-Bereich
(/meineBestellungen) zugreifen.

§ 4 Kun­den­in­for­ma­ti­on: Korrekturhinweis

Sie kön­nen Ihre Ein­ga­ben vor Abga­be der Bestel­lung jederzeit
mit der Lösch­tas­te berich­ti­gen. Wir infor­mie­ren Sie auf dem Weg durch den
Bestell­pro­zess über wei­te­re Kor­rek­tur­mög­lich­kei­ten. Den Bestell­pro­zess können
Sie auch jeder­zeit durch Schlie­ßen des Brow­ser-Fens­ters kom­plett beenden.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Der Kauf­ge­gen­stand bleibt bis zur voll­stän­di­gen Bezahlung
unser Eigentum.

§ 6 Gesetz­li­che Mängelhaftungsrechte

Für unse­re Waren bestehen gesetz­li­che Mängelhaftungsrechte.

§ 7 Haftungsbeschränkung

Wir schlie­ßen die Haf­tung für leicht fahrlässige
Pflicht­ver­let­zun­gen aus, sofern die­se kei­ne ver­trags­we­sent­li­chen Pflichten,
Schä­den aus der Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers oder der Gesundheit,
Garan­tien oder Ansprü­che nach dem Pro­dukt­haf­tungs­ge­setz (Prod­HaftG) betreffen.
Glei­ches gilt für Pflicht­ver­let­zun­gen unse­rer Erfül­lungs­ge­hil­fen und unserer
gesetz­li­chen Ver­tre­ter. Zu den ver­trags­we­sent­li­chen Pflich­ten gehört
ins­be­son­de­re die Pflicht, Ihnen die Sache zu über­ge­ben und Ihnen das Eigentum
dar­an zu ver­schaf­fen. Wei­ter­hin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und
Rechts­män­geln zu verschaffen.

§ 8 Kauf­män­ni­scher Gerichtsstand

Aus­schließ­li­cher Gerichts­stand für alle Strei­tig­kei­ten aus
die­sem Ver­trag ist unser Geschäfts­sitz, wenn Sie Kauf­mann sind.